ganzheitlich • weltoffen • aktiv • engagiert • gesellig • vielfältig
Das Haus der Begegnung bietet Ihnen ein breites und vielfältiges Angebot aus verschiedenen Bereichen. Sie können eines unserer zahlreichen Bildungsangebote nutzen, gemeinsam mit anderen Menschen ihre Freizeit aktiv gestalten, in geselliger Runde Nachmittage verbringen oder sich bei Fragen und Problemen beraten lassen.
Nähere Angebote zu den Kursangeboten siehe extra Anzeige im Mitteilungsblatt.
Beratung für Senioren und Angehörige
Durch Jeannine Viglione, Sozialpädagogin B.A. (FH)
Wenn Sie Fragen haben, Informationen benötigen oder mit mir sprechen möchten, erreichen Sie mich unter Tel. 0 93 02/9 92 05 oder per Email unter hdb@caritas-wuerzburg.org. Sie können gerne vorbei kommen oder einen Termin vereinbaren. Die Beratung ist kostenfrei und kann auch bei Ihnen zu Hause erfolgen.
Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Sozialberatung und Vermittlung von Hilfen
zum Beispiel:
psychische und physische Belastungen, Pflege und Betreuung von kranken und pflegebedürftigen Familienangehörigen, Pflegeversicherung, Grundsicherung, Schwerbehindertenrecht, Entlastungsmöglichkeiten für pflegenden Angehörige von demenziell erkrankten Menschen, Vermittlung von Pflege- und Unterstützungsangeboten
Sie möchten unsere Räumlichkeiten für Ihre Gruppe nutzen, sich gemütlich zusammensetzen und benötigen eventuell Bewirtung? Sprechen Sie uns einfach an!
Offener Treff und Spielenachmittag in der Cafeteria, immer mittwochs, 14:00 bis 19:00 Uhr
Begegnung und Musik
Bildung und Kompetenz
Bewegung und Gesundheit
Kultur und Kreativität
Spirituelle Angebote
Wir laden regelmäßig Referenten zu Fachthemen mit einem alltagspraktischen Bildungsschwerpunkt ein.
Die aktuellen Angebote finden Sie im Mitteilungsblatt der Gemeinde Rottendorf und auf unserer Homepage.
Sie haben eine Idee für ein Freizeit- oder Bildungsangebot? – Wir sind offen für neue Ideen. Sprechen Sie uns einfach an.
Wir kooperieren mit den Pfarreien in Rottendorf www.rottendorf-stvitus.de und www.friedenskirche-rottendorf.de
Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen in der Terminübersicht und im Haus der Begegnung,
Tel. 09302 / 99205 oder mailen: HdB@caritas-wuerzburg.org
Viele Angebote in unserer Seniorenarbeit werden durch das Engagement unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter bereichert. Wenn Sie sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten wenden Sie sich an Jeannine Viglione, die Leiterin des Hauses der Begegnung.
Leitung: Jeannine Viglione, Sozialpädagogin B.A. (FH)
Estenfelderstraße 1
97288 Rottendorf
Tel.: 09302 99205
Fax: 09302 99207
Mail: hdb@caritas-wuerzburg.org
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
2 Veranstaltungen,
zur Stärkung der Körpermitte Kursleitung: Anna Maria Höpfl Infos unter Tel.: 0160 9761 5547 |
10 Veranstaltungen,
|
10 Veranstaltungen,
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
mit Besuch des Siger-Köder-Museums Anmeldungen und weitere Informationen im HdB Datei 25 HdB WallfahrtSchönenbergPlakat |
4 Veranstaltungen,
Kursleitung Meike Stumpf Infos und Anmeldung unter 0172 4307 115 oder ballettschule-meikestumpf@web.de Kursleitung Meike Stumpf Infos und Anmeldung unter 0172 4307 115 oder ballettschule-meikestumpf@web.de Kursleitung: Anika Dillmann Infos unter: 0171 1918 216 oder dillmann.anika@gmail.com |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
|
4 Veranstaltungen,
zur Stärkung der Körpermitte Kursleitung: Anna Maria Höpfl Infos unter Tel.: 0160 9761 5547 |
9 Veranstaltungen,
-
13:00 Uhr Abfahrt Canapés-Cocktails-Kultur 13.30 Uhr Führung durch das Mutterhausareal der Erlöserschwestern Anschließend Cocktails und Canapés im ABZ |
10 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
Kursleitung Meike Stumpf Infos und Anmeldung unter 0172 4307 115 oder ballettschule-meikestumpf@web.de Kursleitung Meike Stumpf Infos und Anmeldung unter 0172 4307 115 oder ballettschule-meikestumpf@web.de Kursleitung: Anika Dillmann Infos unter: 0171 1918 216 oder dillmann.anika@gmail.com |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
|
6 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
zur Stärkung der Körpermitte Kursleitung: Anna Maria Höpfl Infos unter Tel.: 0160 9761 5547 |
9 Veranstaltungen,
|
10 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
Kursleitung Meike Stumpf Infos und Anmeldung unter 0172 4307 115 oder ballettschule-meikestumpf@web.de Kursleitung Meike Stumpf Infos und Anmeldung unter 0172 4307 115 oder ballettschule-meikestumpf@web.de Kursleitung: Anika Dillmann Infos unter: 0171 1918 216 oder dillmann.anika@gmail.com |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
5 Veranstaltungen,
zur Stärkung der Körpermitte Kursleitung: Anna Maria Höpfl Infos unter Tel.: 0160 9761 5547 |
7 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
Kursleitung Meike Stumpf Infos und Anmeldung unter 0172 4307 115 oder ballettschule-meikestumpf@web.de Kursleitung Meike Stumpf Infos und Anmeldung unter 0172 4307 115 oder ballettschule-meikestumpf@web.de Kursleitung: Anika Dillmann Infos unter: 0171 1918 216 oder dillmann.anika@gmail.com |
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
Für alle geeignet Lass den Klang dich erinnern, wer du wirklich bist. Bei dieser Klangreise begleiten dich die sanften Schwingungen von tibetischen Klangschalen, Monochord, Ocean Drum und weiteren Instrumenten auf […] |
0 Veranstaltungen,
|
|
|
5 Veranstaltungen,
zur Stärkung der Körpermitte Kursleitung: Anna Maria Höpfl Infos unter Tel.: 0160 9761 5547 |
8 Veranstaltungen,
|
9 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
Details zur Anmeldung: Teilnahme nur nach Anmeldung möglich Andrea Steinruck Sedanstraße 7a 97082 Würzburg abz@caritas-wuerzburg.org Tel.: 0931 38659-145 Fax: 0931 38659-149 Kursleitung Meike Stumpf Infos und Anmeldung unter 0172 4307 115 oder ballettschule-meikestumpf@web.de Kursleitung Meike Stumpf Infos und Anmeldung unter 0172 4307 115 oder ballettschule-meikestumpf@web.de |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|